Um für die mündlichen Finalrunden des französischsprachigen Moot Courts „Concours René Cassin“ zu proben, wird das Team der FAU, welches sich als einziges deutsches Team dafür qualifizieren konnte, zuvor eine öffentliche Generalprobe abhalten.
Am 15. März ab 14 Uhr (s.t.) via Zoom wird ...
Zum dritten Mal in Folge konnte sich das Team der FAU beim französischsprachigen Moot Court „Concours René Cassin“ als einziges deutsches Team für die mündliche Finalrunde qualifizieren. Wir sind stolz auf das Team um Carla Müller, Lukas Matzick und Marius Paul, das sich die Qualifikation sichern ko...
We are delighted that another successful and exciting round of the "FAU Human Rights Talks" took place as a Zoom event on 4 and 6 February. A group of motivated students had the opportunity to discuss with human rights experts on the topic “The Human, the Company, the People? Divergent Concepts of H...
Im Sommersemester 2021 bietet Frau Professor Wiater ein Schwerpunktseminar zum Thema „Grundrechtsbindung Privater im Verfassungs-, Unions- und Völkerrecht“ für die SPB 2, SPB 5 und SPB 7 an.
The Human Rights Talks of winter term 2020/2021 will deal with the divergent concepts of human rights-holders as developed in the case law of the Human Rights Courts and Commissions in Africa, the Americas and Europe. Apply now!
Der „Concours René Cassin“ ist der einzige internationale Moot Court in französischer Sprache zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK). Im Rahmen des Wettbewerbs kommen Studierende aus ganz Europa nach Straßburg, um in den Räumen des Europarates und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu plädieren.
Zum zweiten Mal konnte sich das Erlanger Team als einzige deutsche Universität erfolgreich für die international besetzte Finalrunde des Concours René Cassin qualifizieren. Als Vorbereitung auf die mündliche Runde in Straßburg wird das Team sein Plädoyer vor einer deutsch-französischen Jury halten. ...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.