Daniela Kolland
Daniela Kolland
Daniela Kolland studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und an der Universität Wien (2019 bis zur Ersten Juristischen Prüfung im Termin 2024/II). Mit der Delegation der FAU nahm sie während des Studiums am universitären Model-UN Projekt in New York City teil. Ab 2023 war sie studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Menschenrechte von Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater.
Seit März 2025 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin der CHREN Human Rights Clinic.
Ihre Forschungsinteressen umfassen Menschenrechte, Verfassungsrecht, Umweltrecht, sowie Recht im Kontext anderer Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Daniela Kolland ist Mitglied im Deutschen Juristinnenbund sowie im Jungen Forum Rechtsphilosophie und ist freiberuflich im Bereich des Kulturmanagements und der Literaturvermittlung tätig.
Vorträge:
„On a Boat – Strafbarkeit von Verhaltensweisen auf Superyachten und Fortentwicklung europäischen Umweltstrafrechts“ (Kurzvortrag im Rahmen des 3. Symposiums zu Musik, Recht und Geschichte: SoundsXNature am 10.08.2024, zum Tagungsbericht)